Knoten gelöst und neue Wege eröffnet
In meinem Kopf tönen das Klingeln und Rattern der Zeilensetzmaschine, das ohrenbetäubende Schnaufen des Original Heidelberger Zylinders, auch wenn ein Teil des grafischen…
Hike&Treck mit Martin Tanner
Das Offizin erhielt eine Nachricht per Mail von Martin Tanner, Farbberater / -designer IACC und Wanderführer VBV. Er schreibt: «Mit meinem Kulturangebot unterstütze…
Werkstatt unterstützt!
Die Werkstatt befand sich im Dornröschenschlaf, ich fand sogar eine Spinnwebe. Das letzte Mal, als die Maschinen ruhten, blieben sie für 25 Jahre…
Lithografie «Haus am See»
Das Haus steht am Soppensee, 8 km von Willisau. Heute steht eine über viermeterhohe Hecke vor dem Haus, es ist deshalb leider nicht…
Unterschiedliche Aspekte
Am Samstag, 14. März 2020 präsentiert Hans Peter Dubacher nach der 6. Generalversammlung ausgewählte Arbeiten, die er im Rahmen der Offenen Werkstatt erarbeitet…
Danke für die erfolgreiche 6. Generalversammlung
Am Samstag, 14. März führten wir die Generalversammlung durch. Der Coronavirus war bei den siebzehn anwesenden Mitglieder (inkl. Vorstand) sicher ein Thema. Sie…
Kulinarik
Bei einer Führung, einer Veranstaltung oder zu einem Workshop gibt es einen trockenen Hals und man möchte sich noch etwas austauschen. Wir freuen…
Führung für Gruppen
5 bis 15 Personen, Fr. 150.–16 bis 30 Personen, in zwei bis drei Gruppen unterwegs, Fr. 300.– Zeitinvestition 1,5 bis 2 StundenZur Kulinarik,…
Atelier HSLU
Ein eigenes, für die traditionsreiche Kunst ist das Lithografieatelier direkt beim Buchbindeatelier. Kleine und grosse Lithopressen sind in erster Linie für die Studenten…
Druckaufträge
Wir realisieren Druckaufträge von A–Z. Ob im Buchdruck, im Offset- oder im Digitaldruck. Unsere Aktivmitglieder sind ausgewiesene Fachleute der grafischen Branche und bieten…
Privacy Overview

Weihnachtsatelier
An allen Samstagen, vom 1. November bis 13. Dezember 2025.
13.30 bis 19 Uhr
Für Einzelpersonen und Familien die ihre Weihnachtskarten drucken möchten. Material und Unterstützung vorhanden. Um eine kurze Anmeldung wird gebeten: offizin@weissundschwarzkunst.ch
Analoge Druckkunst entdecken
Die offenen Samstage sind für alle Kulturerb:innen, die sich für den Buchdruck, den Steindruck (Lithografie), das Handbuchbinden oder das Papiermachen interessieren.
Freier Eintritt: 13.30 bis 17 Uhr
Termine für 2026 folgen.





