Rede vom Präsidenten Roger Tschopp «In der Pressemitteilung steht, dass wir «sehr erfreut und dankbar sind» einen Anerkennungspreis zu erhalten … Nun, das ist nicht die ganze Wahrheit: Als ich im September von der AKS die Mitteilung bekam, dass der Verein einen Anerkennungspreis erhält, war ich ziemlich «aus dem Häuschen und hatte eine Schiisfröid!». Als Präsident, ist es heute meine Aufgabe im Namen des ganzen Vereins allen Beteiligten für ihre geschätzte, wertvolle und oft selbstlose Mitarbeit zu danken. Allen Gründungs- und Aktivmitgliedern (ehemalige und aktive), sowie den zahlreichen Freunden für ihre Unterstützung, Mitarbeit und manche stille Zuwendung. Nicht vergessen möchte ich unsere Kinder Chiara, Merete und Matteo; sie haben in den letzten zehn Jahren unser Engagement für den Verein mitgetragen und uns nach Möglichkeit unterstützt. Allen ein herzliches Dankeschön! Der Albert Koechlin Stiftung gilt unser Dank der Honorierung unserer Bemühungen für Handwerk, Tradition und Kultur.
Unser Aktivmitglied und Revisor Peter Steingruber sagte einst: «Gute Ideen brauchen gute Freunde.» Ideen haben wir noch viele; Freunde heissen wir jederzeit in Hochdorf willkommen! Gott grüss‘ die Kunst!»
«Alle Preisträger haben ein Bedürfnis oder eine Lücke erkannt und setzen sich mit grosser Leidenschaft gezielt für ihre Vision ein. Damit leisten sie in ihrem Bereich einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwesen.»
Peter Kasper, Präsident des Stiftungsrates der Albert Koechlin Stiftung
Sabine Dahinden, linksIm FilmIm FilmPräsident Roger Tschopp, linksPeter Kasper, Yvonne Camenzind, Roger Tschopp, Marianne Schnarwiler fammmusig.chEin Teil der Mitglieder Verein Weiss- und Schwarzkunst
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Vereinsbons «Support Culture» der Migros sammeln, scannen und unseren Kulturverein unterstützen. Dankeschön!
Rede vom Präsidenten Roger Tschopp
«In der Pressemitteilung steht, dass wir «sehr erfreut und dankbar sind» einen Anerkennungspreis zu erhalten …
Nun, das ist nicht die ganze Wahrheit: Als ich im September von der AKS die Mitteilung bekam, dass der Verein einen Anerkennungspreis erhält, war ich ziemlich «aus dem Häuschen und hatte eine Schiisfröid!».
Als Präsident, ist es heute meine Aufgabe im Namen des ganzen Vereins allen Beteiligten für ihre geschätzte, wertvolle und oft selbstlose Mitarbeit zu danken. Allen Gründungs- und Aktivmitgliedern (ehemalige und aktive), sowie den zahlreichen Freunden für ihre Unterstützung, Mitarbeit und manche stille Zuwendung. Nicht vergessen möchte ich unsere Kinder Chiara, Merete und Matteo; sie haben in den letzten zehn Jahren unser Engagement für den Verein mitgetragen und uns nach Möglichkeit unterstützt. Allen ein herzliches Dankeschön! Der Albert Koechlin Stiftung gilt unser Dank der Honorierung unserer Bemühungen für Handwerk, Tradition und Kultur.
Unser Aktivmitglied und Revisor Peter Steingruber sagte einst: «Gute Ideen brauchen gute Freunde.» Ideen haben wir noch viele; Freunde heissen wir jederzeit in Hochdorf willkommen!
Gott grüss‘ die Kunst!»
Albert Koechlin Stiftung
Links zur Website und zur Pressemitteilung
Ähnliche Beiträge:
und Körper»
an der 8. GV