SRF 2, Kultur Kompakt
In der Sendung «Kultur Kompakt» hatte Schweizer Radio und Fernsehen, SRF 2, anfangs Juni eine Schwerpunktwoche zum Thema «Vereine». In diesem Rahmen wurden…
Drucktechnologie
Die Kunst mittels Steindruck / Lithografie Weiss- und Schwarzkunst (Papiermachen und Buchdruck) konzentriert sich seit 2021 auch im Steindruck (Lithografie). Der Input kam…
Zweites Strassenfest Hochdorf
Bei schönem, warmen Wetter druckten wir draussen neue Bierdeckel. Die feinen Linienbalken, die man als Azureelinien bezeichnet, bilden hier ein «H» für Hochdorf…
Neuer, erweiterter Vorstand und Revisionsstelle
«10. GV des Vereins «Weiss- und Schwarzkunst» in Hochdorf: Alles Gute und viel Power dem neu formierten Vorstand…» das schreibt Thierry B. Burgherr,…
Support Culture für Holzbuchstaben-Atelier
Die Aktion «Support Culture» ist für das Jahr 2024 vorbei. Noch bis am Montag, 22. April können die erhaltenen Vereinsbons eingescannt werden. Dann…
Winter- und Weihnachtsmarkt
Drei Tage im Eventraum «Freiruum» in Zug: Der Kosmos aus Gastronomie-, Sport- und Freizeitangeboten präsentierte vom 8. bis am 10. Dezember den Wintermarkt.…
Was ist eigentlich Buchdruck?
Buchdruck? Eigentlich weiss man es, aber eigentlich auch nicht so richtig. Vor der Erfindung der beweglichen und austauschbaren Lettern schrieben Mönche alle Texte…
Kulturelle Teilhabe und Partizipation
Kultur erben – Teil haben, Teil werden, Teil sein. Im Leitfaden der nationalen Informationsstelle Kulturerbe NIKE, wir waren schon Teil der Denkmaltage, schreibt…
Strassenfest Hochdorf
Das Wetter am Strassenfest war den ganzen Tag trocken und zum Teil sonnig. Roger und ich Yvonne durften auf Klemens Beeler und Claudia…
Albert Koechlin Stiftung
Anerkennungspreis 2022
Rede vom Präsidenten Roger Tschopp«In der Pressemitteilung steht, dass wir «sehr erfreut und dankbar sind» einen Anerkennungspreis zu erhalten …Nun, das ist nicht…
Privacy Overview
Analoge Druckkunst entdecken
Die offenen Samstage 2025 sind für alle Kulturerb:innen, die sich für den Buchdruck, den Steindruck (Lithografie), das Handbuchbinden oder das Papiermachen interessieren. Freier Eintritt. Jeweils 13.30–17 Uhr.
1. Februar
1. März
5. April
17. Mai
14. Juni
Weitere Terminen und Infos.