Zum lebendigen Wir
Blättern wir doch heute in der Vereinsgeschichte von Weiss- und Schwarzkunst, denn wir nehmen eine Kurve. Bald mehr…
Plakatkunst bereichert
Die Plakatkunst bereichert, regelmässig neu, unsere Werkstatt und lädt zum Nachdenken ein. Das Bild zeigt die aktuelle Plakatausstellung der persönlichen Sammlung von HP.…
Aktuelle Workshops
Ein Hauch von GoldSamstag, 25. Januar 2025, 14 Uhr Papier schöpfenFreitag, 7. Februar 2025, 14 Uhr Ein Hauch von GoldSonntag, 2. März 2025,…
11. Generalversammlung
Freitag, den 9. Mai 2025, 18.30 Uhr
Offene Samstage
Offene Samstage 2025, jeweils 13.30–17 Uhr Falls sich das Datum ändern sollte, werden wir es rechtzeitig hier publizieren. Bitte überprüfen Sie doch kurz…
Adventskranz-Gadget
Ein Adventskranz besteht typischerweise aus einem Kranz aus Tannenzweigen, auf dem vier Kerzen platziert sind. Jede Kerze symbolisiert einen Sonntag im Advent, der…
Weihnachtsmärkte
Hote Schweizerhof, Luzern24. November, 10–18 Uhr Hotel Schweizerhof, Luzern1. Dezember, 10–18 Uhr
Kulturerbe anfassen
Die Türe steht für Sie offen: An den folgenden Samstagen, von 11 bis 17 Uhr: 21. September – 26. Oktober – 9. November…
Kulturerbe kennenlernen
Für Einzelpersonen und Gruppen bieten wir Führungen, Grund- und Weiterbildungskurse an. Typografische Gestaltung mit Schrift und Zeichen, Papierherstellung und -veredelung, Holz- und Linolschneiden,…
Kulturerbe unterwegs
An Sommer- wie Wintermärkten und Strassenfesten sind die Aktiv- und Passivmitglieder von Weiss- und Schwarzkunst mit den Handdruckpressen auch gerne unterwegs. Klar sind…
Privacy Overview

Analoge Druckkunst entdecken
Die offenen Samstage 2025 sind für alle Kulturerb:innen, die sich für den Buchdruck, den Steindruck (Lithografie), das Handbuchbinden oder das Papiermachen interessieren. Freier Eintritt. Jeweils 13.30–17 Uhr.
5. April
17. Mai
14. Juni
Weitere Terminen und Infos.