fbpx
Organisation

Offene Werkstatt

Die Buchdruckwerkstatt und alle Ateliers, die Küche und das Hansheiri-Zweifel-Stübli kann gemäss Vereinbarung genutzt werden.

Die Vereinbarung betrifft: Offene Werkstatt, Aktivmitgliedschaft oder Raummiete
Die Bereiche sind:
– Papierschöpfatelier
– Bleisatz und Handdruckwerkstatt (Handabziehpresse, Handtellertiegel, Monotypie)
– Buchdruck (Original Heidelberger Tiegel, Handtiegel Gietz und OHZ)
– Buchbindeatelier
– Lithowerkstatt
– Linotype Zeilenguss
– Monotype Einzelbuchstabenguss
– Sitzungs-, Kursraum
– Shop / Internet / Marketing
Nach Absprache mit der Vereinsleitung können weitere Bereiche / Maschinen gelegentlich oder dauernd genutzt werden. Ein Aktivmitglied ist für die Einführung zuständig und verantwortet den sachgemässen Gebrauch der Einrichtung.

Vor der ersten Nutzung eines Bereiches wird ein Einführungskurs bei einem Aktivmitglied besucht. Dieser Kurs umfasst mindestens 3 Std. praktisches Arbeiten und Theorie, sowie organisatorisches den Verein betreffend.
Bei bereits vorhandenem Wissen und Erfahrung kann auf die Einführung verzichtet werden. Nach der Einführungszeit von mindestens drei Besuchen erhalten Sie den persönlichen Zugang zur Werkstatt. Zur Sicherheit und Unterstützung stehen Ihnen die Aktivmitglieder jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Veränderungen an den Bereichen sind nur in Absprache mit einem Aktivmitglied gestattet.

Für weitere Informationen und einer Besichtigung melden Sie sich bitte per E-Mail, gerne rufen wir Sie zurück:
offizin@weissundschwarzkunst.ch