Offene Werkstatt
Die Buchdruckwerkstatt und alle Ateliers, sowie das Hansheiri-Zweifel-Stübli kann gemäss Vereinbarung genutzt werden. Die Vereinbarung betrifft: Offene Werkstatt, Aktivmitgliedschaft oder RaummieteDie wählbaren Bereiche…
Gönner und Freunde
Das Atelier «JB1911» wird unterstützt von: Bildung und Kultur des Kantons Zug – Ursula Wirz Stiftung, Bern – Lotteriefonds Kanton Luzern – Kulturförderfonds…
Maschinenpatenschaft
Die Maschinen und Geräte, die Sie in der Werkstatt sehen, wurden 25 Jahre aufbewahrt und ab 2014 sorgsam geölt und poliert. Damit unsere…
Ausstellungen
Boxfish & Co. «Erinnerungsräume» – Die Abschlussausstellung des Schwerpunktfachs Bildnerisches Gestalten der KS Seetal Erinnerst du dich an das letzte Mal, als du das…
Fünfte Generalversammlung
25 Mitglieder kamen an diesem Freitag, 15. März 2019 in die Werkstatt des Vereins Weiss- und Schwarzkunst. Dankbar schauten wir auf ein Jahr…
Starker Auftritt
Veröffentlicht am 14. März 2018 Die Branche für visuelle Kommunikation zu kennen hat seine Vorteile. Sichtbarkeit ist das A und O. Dies kommt…
Privacy Overview

Weihnachtsatelier
An allen Samstagen, vom 1. November bis 13. Dezember 2025.
13.30 bis 19 Uhr
Für Einzelpersonen und Familien die ihre Weihnachtskarten drucken möchten. Material und Unterstützung vorhanden. Um eine kurze Anmeldung wird gebeten: offizin@weissundschwarzkunst.ch
Analoge Druckkunst entdecken
Die offenen Samstage sind für alle Kulturerb:innen, die sich für den Buchdruck, den Steindruck (Lithografie), das Handbuchbinden oder das Papiermachen interessieren.
Freier Eintritt: 13.30 bis 17 Uhr
Termine für 2026 folgen.



