Dekorpapier – Saisongerecht als Geschenk oder Packpapier
Marmoriertes Papier, Tunkpapier, türkisches Papier, venezianisches Papier, persisch «Wolke und Wind», türkisch Ebru – oder eben japanisch Suminagashi – bezeichnet man mit speziellen…
Papier schöpfen
Papier ist ein sehr vielseitiges Medium. Bilder brillieren auf einer glatten Oberfläche, eine feine Struktur oder das unregelmässige, natürliche eines Büttenpapiers gefallen den…
Untersetzer
Manch eine alte Landkarte oder einzelne alte Buchseiten fristen ein zurückgezogenes Dasein. Wir finden, dass diese alten Dokumente, wenn schon nicht mehr komplett…
Bierdeckel drucken
Passend zum Fest im eigenen Garten produzieren wir im kleinen Kreis unsere eigenen Bierdeckel. Egal ob Linol- oder Holzschnitt, Typografie oder ein Klischee…
Dekorpapier (Kleisterpapier)
Marmoriertes Papier, Tunkpapier, türkisches Papier, venezianisches Papier, persisch «Wolke und Wind», türkisch Ebru, japanisch Suminagashi, Kleisterpapier – bezeichnet man mit speziellen Verfahren von…
Suminagashi-Papier
In diesem Workshop nähern wir uns der uralten japanischen Technik SUMINAGASHI. Das ist eine spezielle Marmoriertechnik, die schon vor hunderten von Jahren zum…
Siebzig hochinteressierte Gäste
«Kennen Sie das Yves-Klein-Blau?» «Wenn Sie Kreidegrund brauchen, gehen Sie ans Ufer des Baldeggersees, da ist alles voll davon.» Unter dem Motto «Farben…
Schreibmaschine «Mignon»
Die Mignon kaufte ich von einem Mann aus Wollerau SZ. Mit dieser Schreibmaschine tippte er bis 1970 die Lieferscheine für seinen Betrieb. Was…
Schreibmaschine «Erika»
Die Berufsschule «Heimbach» in Luzern ist nicht nur seit vielen Jahren der Arbeitsplatz unseres Aktivmitgliedes und Revisors Peter Steingruber. Roger und Yvonne gingen…
Drachental Seetal
Das Projekt Drachental Seetal wartet in unserer Werkstatt auf eine Märchenerzählerin oder einen Märchenerzähler um aktiv angeboten zu werden. Im Moment sind keine…
Privacy Overview

Weihnachtsatelier
An allen Samstagen, vom 1. November bis 13. Dezember 2025.
13.30 bis 19 Uhr
Für Einzelpersonen und Familien die ihre Weihnachtskarten drucken möchten. Material und Unterstützung vorhanden. Um eine kurze Anmeldung wird gebeten: offizin@weissundschwarzkunst.ch
Analoge Druckkunst entdecken
Die offenen Samstage sind für alle Kulturerb:innen, die sich für den Buchdruck, den Steindruck (Lithografie), das Handbuchbinden oder das Papiermachen interessieren.
Freier Eintritt: 13.30 bis 17 Uhr
Termine für 2026 folgen.










