Ein Adventskranz besteht typischerweise aus einem Kranz aus Tannenzweigen, auf dem vier Kerzen platziert sind. Jede Kerze symbolisiert einen Sonntag im Advent, der Zeit vor Weihnachten. Traditionell wird an jedem Adventssonntag eine weitere Kerze angezündet, bis schliesslich alle vier Kerzen brennen.
Die vier Deckel hier oben auf dem Bild sind ein Weihnachtkalender. Ein sehr besonderers Adventskranz-Sonntags-Ritual hat sich Armin Heinzer, langjähriger Freund und Vereinsmitglied, für Sie ausgedacht. Der Grafik-Designer setzte das Finish bei einem Workshop mit seiner Familie um, indem sie die gedruckten runden Deckel zu einem klugen, wiederverwendbaren, emissionsfreien, platzsparenden, originellen und dekorativen Element für den Tisch oder die Wand mit einem roten Faden zusammenfügten.
Ab sofort nehmen wir gerne Ihre Bestellung der neuen Weihnachtskarten entgegen, mit unbedrucktem Einlagepapier oder mit Ihrem Logo und Text und passendem Couvert. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter: offizin@weissundschwarzkunst.ch
Die Karten sind lieferbar ab dem 18. November, für Fr. 7.– / Stück. Ab 3 Stück für Fr. 6.– / Stück.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Offene Samstage
Analoge Druckkunst entdecken
Die offenen Samstage 2025 sind für alle Kulturerb:innen, die sich für den Buchdruck, den Steindruck (Lithografie), das Handbuchbinden oder das Papiermachen interessieren. Freier Eintritt. Jeweils 13.30–17 Uhr. 1. Februar 1. März 5. April 17. Mai 14. Juni Weitere Terminen und Infos.
Ein Adventskranz besteht typischerweise aus einem Kranz aus Tannenzweigen, auf dem vier Kerzen platziert sind. Jede Kerze symbolisiert einen Sonntag im Advent, der Zeit vor Weihnachten. Traditionell wird an jedem Adventssonntag eine weitere Kerze angezündet, bis schliesslich alle vier Kerzen brennen.
Die vier Deckel hier oben auf dem Bild sind ein Weihnachtkalender. Ein sehr besonderers Adventskranz-Sonntags-Ritual hat sich Armin Heinzer, langjähriger Freund und Vereinsmitglied, für Sie ausgedacht. Der Grafik-Designer setzte das Finish bei einem Workshop mit seiner Familie um, indem sie die gedruckten runden Deckel zu einem klugen, wiederverwendbaren, emissionsfreien, platzsparenden, originellen und dekorativen Element für den Tisch oder die Wand mit einem roten Faden zusammenfügten.
Ab sofort nehmen wir gerne Ihre Bestellung der neuen Weihnachtskarten entgegen, mit unbedrucktem Einlagepapier oder mit Ihrem Logo und Text und passendem Couvert. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter: offizin@weissundschwarzkunst.ch
Die Karten sind lieferbar ab dem 18. November, für Fr. 7.– / Stück. Ab 3 Stück für Fr. 6.– / Stück.
Ähnliche Beiträge:
Sabine Dahinden