Die spannende Produktion des wundervollen Projektes «von Ich bis Frau» wird uns bald fehlen. Die Künstlerin Karin Mairitsch sowie die Herausgeberin Christina Niederer, Edition Seitensprung binden heute Freitagnachmittag höchstpersönlich die 100 Exemplare der 44seitigen Unikate von Hand. Die beiden bringen natürlich ihre Unterstützung mit. Roger Tschopp hat drei Vorstechwiegen, zwanzig Nadeln und viel Faden parat, womit er die Aufgabe vorzeigen und selber fleissig produzieren wird.
Die Geschichte begann am «Literaturfest 2016», am Stand der «Edition Seitensprung» wie Roger und ich (Yvonne) Christina Niederer kennenlernten. Unser Tisch war nur zwei Wände weiter, wo wir unsere ersten Produktionen feil hielten, sowie ein paar Bleisätze zeigten. Christina beschreibt ihren Verlag auf ihrer Website mit: «Die Edition ist ein unabhängiger Kleinstverlag, ein Einfraubetrieb, dem daran gelegen ist, Werke sowie Ideen ausschliesslich von Künstlerinnen zu verbreiten. Die Freude an schönen und sorgfältig gestalteten Büchern und Produkten steht für die Herausgeberin und Grafikerin, Christina Niederer, im Fokus». Die gemeinsamen Merkmale ist das handliche Taschenformat 12 x 12 cm.
Karin sagt: «die Originalarbeiten und Texte sind in den letzten dreissig Jahren an verschiedenen Rändern der Welt entstanden.» Karin Mairitsch ist bildende Künstlerin, Dozentin, Autorin und kann auf eine rege nationale und internationale Ausstellungs- und Performancetätigkeit zurückblicken. Ihr gefällt an Weiss- und Schwarzkunst, dass wir die Moderne und die Tradition wieder zusammenführen, das wirkt für alle inspirierend.
«von Ich bis Frau» entspricht 12 x 12, dem Mass der Dinge für die Edition, darüber hinaus ist die Produktion, die Roger Tschopp von A bis Z leitet, eher aussergewöhnlich. Das ist genau dass, was er am liebsten tut. Er sagt: «Es ist ein erneutes aufeinander zugehen mit Respekt und Einfühlungsvermögen. Für mich ist diese Funktion den reibungslosen Ablauf zu schaffen genau was ich im Nachdiplomstudium CODEM lernte.». Das war bei diesem Auftrag auch nicht anders möglich, denn kein Blatt durfte verunglimpft werden, die Originale sind auf verschiedenen Papierqualitäten vom Durchschlagpapier bis zum Halbkarton und von rauh bis glatt. Für diese ambitiöse Aufgabe ist der hocherfahrene Drucker Erich mit seinem Handtiegel Gietz wohl die einzige Möglichkeit um ein Resultat zu erhalten. An dieser Stelle ein grosses Lob Erich, der Druck ist suuuperschön geworden. Auch die silberschwarze Farbe, wunderbar.
Nun sind Sie gefragt, Sie als Kunstliebende mit dem Blick für die Gelegenheit um ein einzigartiges, traditionell hergestelltes Produkt auszuwählen und zu kaufen. Ein Geschenk für Sie selber? Hier bestellen: Karin Mairitsch Kunstraum
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Vereinsbons «Support Culture» der Migros sammeln, scannen und unseren Kulturverein unterstützen. Dankeschön!
Die spannende Produktion des wundervollen Projektes «von Ich bis Frau» wird uns bald fehlen. Die Künstlerin Karin Mairitsch sowie die Herausgeberin Christina Niederer, Edition Seitensprung binden heute Freitagnachmittag höchstpersönlich die 100 Exemplare der 44seitigen Unikate von Hand. Die beiden bringen natürlich ihre Unterstützung mit. Roger Tschopp hat drei Vorstechwiegen, zwanzig Nadeln und viel Faden parat, womit er die Aufgabe vorzeigen und selber fleissig produzieren wird.
Die Geschichte begann am «Literaturfest 2016», am Stand der «Edition Seitensprung» wie Roger und ich (Yvonne) Christina Niederer kennenlernten. Unser Tisch war nur zwei Wände weiter, wo wir unsere ersten Produktionen feil hielten, sowie ein paar Bleisätze zeigten.
Christina beschreibt ihren Verlag auf ihrer Website mit: «Die Edition ist ein unabhängiger Kleinstverlag, ein Einfraubetrieb, dem daran gelegen ist, Werke sowie Ideen ausschliesslich von Künstlerinnen zu verbreiten. Die Freude an schönen und sorgfältig gestalteten Büchern und Produkten steht für die Herausgeberin und Grafikerin, Christina Niederer, im Fokus». Die gemeinsamen Merkmale ist das handliche Taschenformat 12 x 12 cm.
Karin sagt: «die Originalarbeiten und Texte sind in den letzten dreissig Jahren an verschiedenen Rändern der Welt entstanden.» Karin Mairitsch ist bildende Künstlerin, Dozentin, Autorin und kann auf eine rege nationale und internationale Ausstellungs- und Performancetätigkeit zurückblicken.
Ihr gefällt an Weiss- und Schwarzkunst, dass wir die Moderne und die Tradition wieder zusammenführen, das wirkt für alle inspirierend.
«von Ich bis Frau» entspricht 12 x 12, dem Mass der Dinge für die Edition, darüber hinaus ist die Produktion, die Roger Tschopp von A bis Z leitet, eher aussergewöhnlich. Das ist genau dass, was er am liebsten tut. Er sagt: «Es ist ein erneutes aufeinander zugehen mit Respekt und Einfühlungsvermögen. Für mich ist diese Funktion den reibungslosen Ablauf zu schaffen genau was ich im Nachdiplomstudium CODEM lernte.».
Das war bei diesem Auftrag auch nicht anders möglich, denn kein Blatt durfte verunglimpft werden, die Originale sind auf verschiedenen Papierqualitäten vom Durchschlagpapier bis zum Halbkarton und von rauh bis glatt. Für diese ambitiöse Aufgabe ist der hocherfahrene Drucker Erich mit seinem Handtiegel Gietz wohl die einzige Möglichkeit um ein Resultat zu erhalten. An dieser Stelle ein grosses Lob Erich, der Druck ist suuuperschön geworden. Auch die silberschwarze Farbe, wunderbar.
Nun sind Sie gefragt,
Sie als Kunstliebende mit dem Blick für die Gelegenheit um ein einzigartiges, traditionell hergestelltes Produkt auszuwählen und zu kaufen. Ein Geschenk für Sie selber?
Hier bestellen: Karin Mairitsch Kunstraum
Ähnliche Beiträge:
verleihen