LZ – Anerkennungspreis der Albert Koechlin Stiftung
Luzerner Zeitung – 1. Februar 2023 – Lesen Sie hier den Artikel von Peter Weingartner.
SB – Anerkennungspreis der Albert Koechlin Stiftung
Seetaler Bote – 1. Februar 2023 – Lesen Sie hier den Artikel von Werner Rolli.
SB – Eröffnung vom
Atelier«JB1911»
Seetaler Bote – 25. August 2022 – Lesen Sie hier den ganzen Artikel von Yvonne Camenzind.
SB – Johannisberg 1911
Seetaler Bote – 5. August 2021 – Lesen Sie hier den ganzen Artikel von Manuela Mezzetta.
LZ – Johannisberg 1911
Luzerner Zeitung – 27. Juli 2021 – Lesen Sie hier den ganzen Artikel von Pirmin Bossart.
Mini Schwiiz –
Dini Schwiiz
Fünf SchweizerInnen gehen auf eine Tour durch ihre Region. Jeder von ihnen präsentiert seinen Heimatort mit dem Ziel, am meisten zu punkten. Vom…
Die Welt Gutenbergs
Seesicht – Das Seetal-Magazin, Mitte Mai 2020 – Lesen Sie hier den ganzen Artikel von Claudio Brentini.
Wemakeitkampagne «Corona»
Seetaler Bote, vom Donnerstag, den 7. Mai 2020. Lesen Sie hier den ganzen Artikel vom Seetaler Bote.
Trechter.ch
News für Sempachersee Leute
Verein Weiss- und SchwarzkunstYvonne Camenzind und Roger Tschopp gründeten 2013 den Verein mit einer kleinen Gruppe von Interessierten, um sich mit Papier und…
Sie setzen auf ein altes Handwerk
Luzerner Zeitung, vom Donnerstag, den 21. Dezember 2017 – Ein kleiner Verein verfolgt das Ziel, das Erbe Gutenbergs zu pflegen. Jüngst hat er…
Privacy Overview

Analoge Druckkunst entdecken
Die offenen Samstage 2025 sind für alle Kulturerb:innen, die sich für den Buchdruck, den Steindruck (Lithografie), das Handbuchbinden oder das Papiermachen interessieren. Freier Eintritt. Jeweils 13.30–17 Uhr.
1. März
5. April
17. Mai
14. Juni
Weitere Terminen und Infos.