Weiss- und Schwarzkunst

Weiss- und Schwarzkunst

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Vimeo
  • Facebook
  • Pinterest
  • Druckwerkstatt
    • Panorama-Rundgang
    • Buchdruckwerkstatt
    • Buchbindeatelier
    • Lithografieatelier JB1911
    • Lithografieatelier HSLU
    • Papierschöpfatelier
    • Hansheiri-Zweifel-Stübli
    • Bibliothek
  • JB1911
    • Faszination Kulturerbe: Lithografie bis Weltplakatformat
  • Angebot
    • Offene Samstage
    • Führung für Gruppen
    • Kulinarik
    • Offene Werkstatt
    • Sitzungszimmer «Z»
    • Drucksachen (Shop)
    • Druckaufträge
    • Workshops
      • Kursleitende
    • Gutscheine
  • Onlineshop
  • Über uns
    • Verein Weiss- und Schwarzkunst
      • Porträt von Art TV
      • Albert Koechlin Stiftung
        Anerkennungspreis 2022
      • Vereinsflyer
      • Vorstand, Revisionsstelle
      • Statuten
      • 12. Generalversammlung
      • Vereinsgeschichte
      • Pressespiegel
    • Mitglied werden
      • Ja, ich möchte jetzt Mitglied werden
      • Der Verein arbeitet mit
        Aktivmitgliedern, was heisst das?
    • Mitarbeit erwünscht
      • Gesucht
      • Fotolabor schwarz/weiss
      • Drachental Seetal
    • Gönner und Freunde
      • Maschinenpatenschaft
    • Kontakt
  • Magazingeschichten
    • Produktions- und Veranstaltungsgeschichten
    • Gautschgeschichten
    • Museumsreif
    • «Eindruck»
    • Druck und Farbe
  • Kulturelles Erbe
    • Albert Koechlin Anerkennungspreis 2022
    • Schreiber und Buchmaler
    • Die Fadenheftung ist die Bindung von grösster Haltbarkeit
    • Farbauftragmaschinen
Weiss- und Schwarzkunst
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Vimeo
  • Facebook
  • Pinterest
  • Druckwerkstatt
    • Panorama-Rundgang
    • Buchdruckwerkstatt
    • Buchbindeatelier
    • Lithografieatelier JB1911
    • Lithografieatelier HSLU
    • Papierschöpfatelier
    • Hansheiri-Zweifel-Stübli
    • Bibliothek
  • JB1911
    • Faszination Kulturerbe: Lithografie bis Weltplakatformat
  • Angebot
    • Offene Samstage
    • Führung für Gruppen
    • Kulinarik
    • Offene Werkstatt
    • Sitzungszimmer «Z»
    • Drucksachen (Shop)
    • Druckaufträge
    • Workshops
      • Kursleitende
    • Gutscheine
  • Onlineshop
  • Über uns
    • Verein Weiss- und Schwarzkunst
      • Porträt von Art TV
      • Albert Koechlin Stiftung
        Anerkennungspreis 2022
      • Vereinsflyer
      • Vorstand, Revisionsstelle
      • Statuten
      • 12. Generalversammlung
      • Vereinsgeschichte
      • Pressespiegel
    • Mitglied werden
      • Ja, ich möchte jetzt Mitglied werden
      • Der Verein arbeitet mit
        Aktivmitgliedern, was heisst das?
    • Mitarbeit erwünscht
      • Gesucht
      • Fotolabor schwarz/weiss
      • Drachental Seetal
    • Gönner und Freunde
      • Maschinenpatenschaft
    • Kontakt
  • Magazingeschichten
    • Produktions- und Veranstaltungsgeschichten
    • Gautschgeschichten
    • Museumsreif
    • «Eindruck»
    • Druck und Farbe
  • Kulturelles Erbe
    • Albert Koechlin Anerkennungspreis 2022
    • Schreiber und Buchmaler
    • Die Fadenheftung ist die Bindung von grösster Haltbarkeit
    • Farbauftragmaschinen
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Vimeo
  • Facebook
  • Pinterest
Info
Pressespiegel

.

von Yvonne Camenzind
27. April 2019

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

SchlagwörterMomentum

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag Nächster Beitrag

Herzlichen Dank an:

Firmenmitglieder:
ERESSA Werbung GmbH, Steinhausen
GB Druck AG, Hochdorf
Walter und Karin Käch AG, Hochdorf
Schuwies.ch Bastelshop KLG, Steinhausen
Theiler Druck, Wollerau

Stiftungen:
Albert Koechlin Stiftung, Luzern
Paul Schiller Stiftung, Zürich
Ernst Göhner Stiftung, Zug
Hanns-Theo Schmitz-Otto-Stiftung, Luzern
Lilianne und Hansheiri Zweifel, Zürich

Zweckgebunden «Johannisberg 1911»:
Ursula Wirz-Stiftung, Bern
Lotteriefond, Kantons Zug
Swisslos, Kanton Luzern
Alice Bucher-Stiftung, Luzern
Kulturförderfonds, Region Seetal
Industriepfad Lorze, Zug

Aktiv- und Passivmitglieder
Privat- und Firmengönner

Verein Weiss- und Schwarzkunst
KMU-Center «Alti Cherzi»
Lavendelweg 8
CH-6280 Hochdorf
Konto: Luzerner Kantonalbank
CH-6281 Hochdorf
IBAN CH05 0077 8197 2330 2200 1

Anmeldung Newsletter

ARCHIV Newsletter

11. GV, Lerne Steindruck!, Besuch, 2024
Lerne Steindruck!, Leica Workshop, 2024
Wir sagen Danke, Genuss trifft Geselligkeit, 2024
Handwerk, Besuche, 2024
Adventskranz modern und neu gedacht, 2024
Workshops, Weihnachtskarten, 2024
Handpressenmesse, Workshops, 2024
Neue Workshops für Teams, 2024
Mitglied werden, Strick-bar in Rothenburg, 2024
Nicht nur dabei, sondern mittendrin, 2024
Wertschätzende, strategische Arbeit, 2024
Holzbuchstaben mit Support Culture, im 2. Jahr, 2024
Den flachen Stein bearbeiten – Lithografie, 2024

Newsletter von 2016 bis 2023

Offene Werkstatt

Wir bieten Dir unsere Räume für Deine Projekte an.

Berufsleute unterstützen Dich gerne bei Deinem Vorhaben und instruieren Dich an den Maschinen. Zur Nutzung der offenen Druck-, Buch- oder Papierwerkstatt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: offizin@weissundschwarzkunst.ch

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie echte Neuigkeiten und lässige Stories immer zuerst.

Weiss- und Schwarzkunst

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz

Ort

  • «Alti Cherzi» Hochdorf

Vereinsflyer

  • Vereinsflyer der Angebote

Mitglied bei

  • IG Kultur, Luzern
  • Association of European Printing Museums
  • Le Cadratin – Atelier Typographique, Sottens VD
  • Officina Helvetica, Biel, BE
  • Verein für die Schwarze Kunst, 69120 Heidelberg
  • Copyright © 2025 Art Florian; Yvonne Camenzind
Folge uns
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Vimeo
  • Facebook
  • Pinterest
Wir benutzen Cookies um die Website regelmässig zu verbessern. EinverstandenAblehnen Lesen Sie mehr darüber auf der Seite Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Offene Samstage


Analoge Druckkunst entdecken

Die offenen Samstage 2025 sind für alle Kulturerb:innen, die sich für den Buchdruck, den Steindruck (Lithografie), das Handbuchbinden oder das Papiermachen interessieren. Freier Eintritt. Jeweils 13.30–17 Uhr.
5. Juli (mit Flohmarkt)
30. August
27. September
25. Oktober
Weitere Terminen und Infos.