«Es war, als hätt‘ der Himmel die Erde geküsst, dass sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müsst‘.» Joseph von Eichendorff –
Gross und klein sind Im Verein Weiss- und Schwarzkunst kreativ. Zum ersten Mal überhaupt wählen wir ein Jahresmotiv: Es heisst «Blüten». Wir schütteln den Winter- und Coronablues ab und schöpfen Blütenblätter und Samen ins Büttenpapier, schnitzen Blumen ins Holz oder setzen poetische Wörter von Hand. Genau! Uns schweben tausend bunte Blüten vor Augen und die Ideen schlagen Purzelbäume. Die Farben und Formen sind im Dialog mit der Wortakrobatik. Wie von Ping und Pong schiessen dieses Jahr die Blüten aufs Papier. Ich hoffe nun, Sie verstehen es nicht falsch, wenn wir als Druckerei Blüten drucken. Die Zweideutigkeit liegt uns als Fachmänner und -frauen zwar im Blut, aber damit das klar ist: So nicht!
Das Jahresthema «Blüten» beginnt am 20. März (Sonntag und Frühlingsanfang).
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
«Lithografie neu entdecken» mit Ernst Hanke. Hier anmelden: offizin@weissundschwarzkunst.ch Diese Schnuppertage sind für Kunstschaffende und Drucker:innen gedacht, die schon Erfahrung in Lithografie mitbringen, und sich an ein grosses Format wagen.
«Es war, als hätt‘ der Himmel die Erde geküsst,
dass sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müsst‘.»
Joseph von Eichendorff –
Gross und klein sind Im Verein Weiss- und Schwarzkunst kreativ. Zum ersten Mal überhaupt wählen wir ein Jahresmotiv: Es heisst «Blüten». Wir schütteln den Winter- und Coronablues ab und schöpfen Blütenblätter und Samen ins Büttenpapier, schnitzen Blumen ins Holz oder setzen poetische Wörter von Hand.
Genau! Uns schweben tausend bunte Blüten vor Augen und die Ideen schlagen Purzelbäume. Die Farben und Formen sind im Dialog mit der Wortakrobatik. Wie von Ping und Pong schiessen dieses Jahr die Blüten aufs Papier.
Ich hoffe nun, Sie verstehen es nicht falsch, wenn wir als Druckerei Blüten drucken. Die Zweideutigkeit liegt uns als Fachmänner und -frauen zwar im Blut, aber damit das klar ist: So nicht!
Das Jahresthema «Blüten» beginnt am 20. März (Sonntag und Frühlingsanfang).
Ähnliche Beiträge:
und Körper»
den Denkmaltagen