«von Ich bis Frau»
Die spannende Produktion des wundervollen Projektes «von Ich bis Frau» wird uns bald fehlen. Die Künstlerin Karin Mairitsch sowie die Herausgeberin Christina Niederer,…
«Farben wirken auf Geist
und Körper»
Unser Farbexperte Maurizio Bacciocchi gab für den Seetaler Boten ein Interview! Es war gestern in der Zeitung. Danke der Redaktion Seetaler Bote, ihr…
Warum macht ihr das überhaupt
«Warum macht ihr das überhaupt? Man kann doch heute viel schneller und günstiger Drucksachen produzieren.» Der Kreis der Druckereien hierzulande ist in den…
Die schwarze Kunst
Der Begriff Buchdruck ist eigentlich irreführend, man müsste von Hochdruck reden. Buchdruck ist historisch gemeint, weil man zuerst Bücher druckte. Alle erhöhten Linien,…
Die weisse Kunst
Papier ist ein sehr vielseitiges Medium. Es kann besonders leicht und durchscheinend sein wie Seidenpapier, stark wie ein Halbkarton (…oder sehr geduldig?). Bilder…
Die Farbgeschichte 2.0
Gut ein Monat nach den Europäischen Tagen des Denkmals 2019, durften wir im Hansheiri-Zweifel-Stübli einem zweiten Farbvortrag zuhören. Am 20. Oktober von zehn…
Siebzig hochinteressierte Gäste
«Kennen Sie das Yves-Klein-Blau?» «Wenn Sie Kreidegrund brauchen, gehen Sie ans Ufer des Baldeggersees, da ist alles voll davon.» Unter dem Motto «Farben…
Drachental Seetal
Das Projekt Drachental Seetal wartet in unserer Werkstatt auf eine Märchenerzählerin oder einen Märchenerzähler um aktiv angeboten zu werden. Im Moment sind keine…
Ausstellungen
Boxfish & Co. «Erinnerungsräume» – Die Abschlussausstellung des Schwerpunktfachs Bildnerisches Gestalten der KS Seetal Erinnerst du dich an das letzte Mal, als du das…
Starker Auftritt
Veröffentlicht am 14. März 2018 Die Branche für visuelle Kommunikation zu kennen hat seine Vorteile. Sichtbarkeit ist das A und O. Dies kommt…
Privacy Overview

Weihnachtsatelier
An allen Samstagen, vom 1. November bis 13. Dezember 2025 Weihnachtsatelier.
13.30 bis 19 Uhr
Für Einzelpersonen und Familien die ihre Weihnachtskarten drucken möchten. Material und Unterstützung vorhanden. Um eine kurze Anmeldung wird gebeten: offizin@weissundschwarzkunst.ch
Analoge Druckkunst entdecken
Die offenen Samstage sind für alle Kulturerb:innen, die sich für den Buchdruck, den Steindruck (Lithografie), das Handbuchbinden oder das Papiermachen interessieren.
Freier Eintritt: 13.30 bis 17 Uhr
25. Oktober










